Auch wenn der Verein erst 1990 gegründet wurde, so ist der SV „Eintracht“ Osterburg einer der ältesten Vereine in der Biesestadt.

 

Mit der politischen Wende kam nämlich auch eine sportliche Wende. 1989 gab es noch Sportvereine wie Einheit, Traktor, Dynamo oder die ZBO Osterburg. Zu einer Versammlung trafen sich im Osterburger Kino einige Unentwegte und berieten wie es weiter gehen sollte mit dem Sport in der Biesestadt. Gemeinsam sind wir stark, so hieß es damals und alle wollten in einem Sportverein weiter machen.

 

Jörg Reitzig, heute Vorsitzender der HSG Osterburg, machte damals den Vorschlag den Verein „Eintracht“ zu nennen, sollte doch in Eintracht gemeinsam Sport getrieben werden. Mit der Eintracht war es allerdings nicht weit her und es gab Unstimmigkeiten unter den einzelnen Abteilungen. Daraus folgte, dass die Fußballer sich absonderten, mit dem OFC einen eigenen Verein gründeten. Nicht viel später verließen auch die Handballer den Verein, es wurde die HSG gegründet. Unter TVO setzten sich die Tennisspieler ab und letztendlich gingen auch die Triathleten.

 

Es blieben die Volleyballer, die gerade in diesen Jahren ihre sportlich höchsten Erfolge feiern konnten, eine starke Tischtennisabteilung mit fünf Mannschaften, die auf Kreisebene aktiv waren, eine kleine Leichtatlethikabteilung, die mit wenigen Mitgliedern immer wieder Großveranstaltungen wie das Arendseeschwimmen oder den Altmarklauf organisierten sowie die Gymnastikfrauen und die Kraftsportler.

 

Mit über 200 Mitgliedern zählte der SV “Eintracht“ noch immer zu den zahlenmäßig stärksten Vereinen in der Biesestadt. 2011 gab es einen neuen Vorstand, der es sich als Aufgabe stellte wieder etwas mehr Ruhe in den Verein zu bringen.

Mit Jörg Gerber wurde ein neuer Vorsitzender gefunden, sein Stellvertreter ist Rido Biermann. Als Kassanwart fungiert Gabriele Niehoff und Maik Leidel hat den Part des Schriftführers übernommen.

Volleyball ist wohl die erfolgreichste Sportart der Osterburger Eintracht. Schon in den 60er Jahren gab es am damaligen Ernst-Schneller-Gymnasium eine Volleyballmannschaft. Trainiert von Sportlehrer Alfred Borgwald spielten die Jungs in der Bezirksklasse und schafften auch den Aufstieg in die Bezirksliga. EOS und damals noch Einheit Osterburg stellten Anfang der 70er Jahre eine Mannschaft. Trainiert wurde in der Sporthalle der Berufsschule. Auf dem Foto von links Jochen Altmann, Prof. Ulrich Hübner, Jörg Gerber, Ulrich Mertens, Hartmut Bradler, Dietmar Johannes und Hubert Meier.

1978 schafften die Osterburger erneut den Aufstieg in die Bezirksliga. Für Osterburg spielten (v.l.) Rüdiger Bendig, Dieter Schulze, Dietmar Johannes, Prof. Ulrich Hübner, Dr. Klaus Ziegler, Jörg Gerber und vorn Werner Ruby und Lothar David.